
DIN ISO 9001:2015 – ohne Risikomanagement geht nichts mehr?
Risikomanagement DIN ISO 9001 Unternehmen werden durch die neue DIN EN ISO 9001:2015 zum ersten Mal aufgefordert, sich ausdrücklich mit dem Thema Risiko zu beschäftigen.
Startseite » Aktuelles

Risikomanagement DIN ISO 9001 Unternehmen werden durch die neue DIN EN ISO 9001:2015 zum ersten Mal aufgefordert, sich ausdrücklich mit dem Thema Risiko zu beschäftigen.

Die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) ist eine bewährte Methode aus dem Qualitätsmanagement zur frühzeitigen Fehlervermeidung. Daher ist die Eingangs verwendete alternative Abkürzung eher aus den

Als Geschäftsführer ist es wichtig, Regeln im Umgang mit Kunden und Geschenken an die Mitarbeiter zu geben und diese wirksam zu überprüfen. Wann ist ein

Qualitätsmanagement und Wissensmanagement haben einiges gemeinsam. Aus dem Kapitel 6 der ISO Norm hat sich die Organisation um ihren Ressourcen zu kümmern. Insbesondere um dessen

Aktuell arbeitet die Internationale Organisation für Normung (ISO) gerade an einer großen Revision der ISO 9001:2008. Derzeit, das heißt seit dem 8. Mai 2014, liegt ein

Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement etc. – in jedem Bereich gibt es Kennzahlen und einige davon sind besonders gewichtet. Kennzahlen werden oft mit KPI abgekürzt, welches „Key

Welche Vorteile bringt ein Qualitätsmanagement-System und kann sich auch ein 1-Mann-Unternehmen zertifizieren lassen? Qualitätsmanagement heißt: sehr viel Bürokratie, Papierberge und zusätzlicher “unsinniger” Aufwand. Solche
Relaunch der Website www.PeRoBa.de – PeRoBa Unternehmensberatung GmbH Bessere Usability und zielgerichteter Nutzen für den Anwender Baldham, 30.01.2015 – Die neue Homepage der PeRoBa Unternehmensberatung
QM – Einführung bei einer Münchner KFZ-Firma im Bereich Fahrzeugaufbereitung mit anschließender Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008.Die PeRoBa Unternehmensberatung GmbH wurde beauftragt, ein Qualitätsmanagementsystem
Bei einem Frankfurter Immobilienmakler hat die PeRoBa Unternehmensberatung GmbH ein Qualitätsmanagement System nach DIN EN ISO 9001:2008 erfolgreich aufgebaut und umgesetzt. Nach Analyse der Ausgangsituation
Die Deutsche Journalistenschule hat Mitte 2013 angefragt, ob wir einen „problematischen“ Lebenslauf optimieren können? Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt und das Ergebnis können Sie
Zum Kontaktformular oder