Rufen Sie uns an!
Unverbindliches Erstgespräch

Digitalisierungsberatung

Digitalisierung macht heute jeder – aber warum klappt es dann so selten?

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert. In einer Welt, die von Technologie und Daten angetrieben wird, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Seit fast 2 Jahrzehnten weht der große Begriff der Digitalisierung auch durch Deutschland. Jeder möchte es machen, weil es ja bekanntlich viele Vorteile bringt und mehr Effizienz verspricht. Auch die Politik vergisst natürlich nicht regelmäßig auf die Bedeutung einer Digitalstrategie hinzuweisen – oftmals hört man aber auch hier ein unausgesprochenes „diesmal aber wirklich“.

Abgesehen von den großen Unternehmen und einigen innovativen Newcomern muss man der Digitalisierung in Deutschland heute allerdings immer noch ein eher schlechtes Zeugnis ausstellen. Nicht nur der Blick auf Behörden und Ämter offenbart schnell, dass nicht nur die gesteckten Ziele nicht erreicht wurden, sondern es wurde vielfach gar in die völlig falsche Richtung geplant und realisiert. DE Mail, GAIA-X oder auch das altbekannte StudiVZ sind nur einige der bekanntesten Namen, die für völlig falsche Weichenstellungen in der deutschen Digitalstrategie stehen. Bei der Suche nach Ursachen und Gründen stellen Studien angeblich immer wieder dieselben Probleme fest. Es mangelt vorwiegend an nicht starren Organisationsformen in Unternehmen, einer geeigneten Qualifizierung und vor allem und insbesondere am Fehlen von Leitungspersonal und Mitarbeitern, die in digitalen Geschäftsmodellen denken können. Besonders in den führenden – und damit entscheidenden Positionen – sitzen heute noch vermehrt die Mehrzahl von Personen, die eben bisher nicht echte „digital natives“ sind, sondern sich im besten Fall erst alles nachträglich erarbeiten mussten.

Eine Digitalisierungsberatung ist daher heutzutage immer noch nicht rein technisch zu sehen. Es geht um die Implementierung von Denkweisen und offeneren Strukturen, damit eine Digitalisierung nicht nur überhaupt funktionieren kann, sondern letztlich auch ihr versprochenes Potenzial entfalten kann.

Was ist Digitalisierungsberatung?

Digitalisierungsberatung ist ein Beratungsdienst, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse, Systeme und Strategien zu überarbeiten, um von den Möglichkeiten der digitalen Technologien zu profitieren. Dieser Prozess beinhaltet die Identifizierung von Schwachstellen, die Einführung von digitalen Lösungen und die Schulung der Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass die neue Technologie effektiv genutzt wird.

Die vordergründigen Vorteile einer Digitalisierungsberatung kann man wie folgt zusammenfassen:

  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit: In einer globalisierten Wirtschaft müssen Unternehmen flexibel und effizient sein, um mit ihren Konkurrenten mithalten zu können. Die Digitalisierungsberatung hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren und neue Möglichkeiten für Umsatzwachstum zu identifizieren.
  • Kostenreduzierung: Die Implementierung digitaler Lösungen kann Kosten reduzieren, indem sie manuelle Prozesse automatisieren und die Ressourcennutzung optimieren. Dies führt zu einer verbesserten Rentabilität.
  • Kundenerfahrung: Die Kundenerwartungen haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Durch die Digitalisierung können Unternehmen personalisierte Erlebnisse bieten, die Kunden binden und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.
  • Datenanalyse: Daten sind zu einem wertvollen Vermögenswert geworden. Die Digitalisierungsberatung hilft Unternehmen, Daten zu sammeln, zu analysieren und in verwertbare Einblicke umzuwandeln, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Sicherheit: Die digitale Welt birgt auch Risiken, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Cybersicherheit. Digitalisierungsberater helfen Unternehmen, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um ihre Daten und Systeme zu schützen.

Digitalisierungsberatung – Ablauf und Prozess

Der Prozess der Digitalisierungsberatung kann je nach den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens variieren, aber im Allgemeinen umfasst er folgende Schritte:

  • Analyse: Der Berater führt eine gründliche Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse und Technologien durch, um Schwachstellen und Chancen zu identifizieren.
  • Strategieentwicklung: Auf der Grundlage der Analyse entwickelt der Berater eine Digitalisierungsstrategie, die die Ziele und Schritte zur Implementierung digitaler Lösungen definiert.
  • Implementierung: Die Strategie wird in die Tat umgesetzt, wobei neue Technologien und Systeme eingeführt werden. Dies kann die Schulung der Mitarbeiter und die Integration von Softwarelösungen umfassen.
  • Überwachung und Anpassung: Nach der Implementierung überwacht der Berater die Fortschritte und passt die Strategie bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.

Digitalisierungsberatung mit der PeRoBa GmbH München

Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt in einem nie dagewesenen Ausmaß. Unternehmen, die nicht in der Lage sind, sich den neuen Realitäten anzupassen, riskieren ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Digitalisierungsberatung spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen bei dieser Transformation zu unterstützen, indem sie ihnen hilft, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und sich besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzustellen. In einer Zeit, in der Technologie der Schlüssel zum Erfolg ist, kann die richtige Beratung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Digitalisierung und Qualitätsmanagement müssen heute Hand in Hand gehen, um alle Potenziale zu heben. Die PeRoBa GmbH München ist eine Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement und Prozessberatung, die in unzähligen Projekten und mit jahrelanger praktischer Erfahrung in den anspruchsvollen Branchen Automobilbau und Maschinenbau die geeigneten Werkzeuge kennt, um auch komplexe Aufgaben wie eine durchgehende Digitalisierungsstrategie zu planen und umzusetzen.

Sie suchen nach bisher ungenutzten Potenzialen und Synergien? Sie möchten das Thema Digitalisierung nun wirklich ernsthaft angehen? Dann helfen wir Ihnen mit unserer Digitalisierungsberatung dabei, die Grundlagen für Ihren zukünftigen unternehmerischen Erfolg zu legen.

Digitalisierungsberatung

Digitalisierung ... mit der richtigen Beratung erreichen Sie Ihre Ziele!

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch via Online-Termin,
oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Gerne können Sie uns auch telefonisch erreichen.

Jetzt Online-Termin vereinbaren
Unverbindliches Erstgespräch