Compliance ist heute in einer globalisierten Wirtschaftswelt beileibe kein Selbstzweck mehr. Die Verpflichtung rechtliche, aber auch ethisch-moralische Standards im eigenen Unternehmen hoch zu halten, hat direkten Einfluss auf das wirtschaftliche Handeln. Bei Missachtung geltender Gesetze und Regeln drohen immer höhere Strafen, bis hin zu Gewinnabschöpfungen oder sogar Zerschlagungen. Diese Haftungsrisiken nachhaltig zu vermeiden war bisher eine der großen Triebfedern der Compliance.
Viel riskanter ist in der modernen Medienwelt aber die direkte Auswirkung auf die potentielle Kundschaft oder auch Geschäftspartner. Regelverletzungen verbreiten sich heute in Windeseile über soziale Medien rund um den Globus und prägen nachhaltig das Bild eines Unternehmens. Besonders in den westlichen Industrienationen haben sich hohe moralische Standards herausgebildet, die neben den eigentlichen Produkteigenschaften von einem Käufer erwartet werden. Klimaschutz, Umweltschutz, aber auch soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Teilhabe, sind wichtige Attribute geworden, die ein potentieller Kunde voraussetzt. Wird sein moralischer Anspruch nicht hinreichend erfüllt, so wechselt er heute sehr schnell zu alternativen Anbietern.
Eine gelebte und nach außen hin auch dokumentierte Compliance ist somit auch aus Marketingsicht ein wichtiger Faktor geworden. Dort, wo andere Konkurrenten noch Aufwände in diesem Bereich scheuen, kann man als Vorreiter schnell und einfach Vertrauenswürdigkeit aufbauen. Ein einmal gewonnenes „Bild“ als moralisch handelndes und zuverlässiges Wirtschaftsunternehmen kann dann so schnell auch nicht mehr beschädigt werden.
Nicht zuletzt erlaubt ein implementiertes und gelebtes Compliance Management aber auch eine effektive Verteidigungslinie gegen äußere Angriffe oder Anschuldigungen. Vorwürfen bezüglich Verstößen kann direkt und vor allem proaktiv begegnet werden. Man ist hierdurch nicht gezwungen nur zu reagieren, sondern kann mit der bestehenden Dokumentation selbst handeln. Compliance Management Systeme können somit auch direkt haftungsentlastend wirken.